Firefox-Erweiterung: Screengrab erzeugt kompletten Webseiten-Screenshot

Ein Problem bei der Erstellung von Screenshots (d.h. dem Speichern eines Bildes einer Webseite) ist, dass die Screenshots in der Regel auf den sichtbaren Bereich beschränkt sind.

Ist eine Webseite größer als der Bildschirm müssen Sie scrollen, mehrere Screenshots machen und diese nachträglich wieder zusammenfügen. Insgesamt ein recht mühsames Unterfangen.

Wesentlich einfacher geht das mit der Firefox-Erweiterung Screengrab. Einfach mit der rechten Maustaste in die Webseite klicken und Screengrab auswählen.

Als Optionen stehen Ihnen der sichtbare Bereich des Browserfensters, das komplette Browserfenster oder einen wählbarer Bereich des Bildschirms zur Verfügung. Das Ergebnis können Sie in die Zwischenablage kopieren oder gleich als PNG-Datei speichern lassen. Mit dieser Erweiterung geht das Fotografieren ganzer Seiten in Windeseile.

Hier geht’s zum Download: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/5648/

Weitere Artikel

Trends und Entwicklungen

mailbox – Der digital souveräne Arbeitsplatz aus Deutschland

In Zeiten zunehmender Datensammelei, globaler Cloud-Anbieter und wachsender Sorge um Privatsphäre ist mailbox (vormals mailbox.org) eine spannende und wichtige Alternative. Was steckt dahinter — und

Trends und Entwicklungen

Die Entwicklung von Robotic Process Automation (RPA)

Robotic Process Automation (RPA) hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten von einem Nischenthema zu einem festen Bestandteil moderner Unternehmensprozesse entwickelt. Um die Bedeutung von

Möchten Sie Ihr Geschäft ankurbeln?

Treten Sie mit uns in Kontakt - wir unterstützen Sie

Erfahren Sie, wie wir anderen Firmen geholfen haben.

Schreiben Sie uns