Unsere Kunden, die unsere Online-Datenbank-Systeme (z.B. ABZware, CRMware, ARSware) nutzen, schätzen das Reporting-System BIRT und möchten es für das interne oder externe Reporting nicht mehr vermissen. Mit BIRT können semi-strukturierte Dokumente (z.B. Rechnungen), „normale“ Dokumente (z.B. Anschreiben), tabellarische Datenlisten oder auch Auswertungen mit Grafiken generiert werden. Die von BIRT erzeugten Reports können in den Formaten HTML, PDF, Word oder auch Excel gespeichert werden.
BIRT ist ein Open-Source-basiertes Berichtssystem. Im Wesentlichen bietet BIRT zwei Komponenten: Einen Report-Designer und eine Laufzeitkomponente, die in verschiedene Web-Anwendungen integriert werden kann.
Mit der neue Version BIRT 2.6 sind ab sofort viele Verbesserungen und neue Eigenschaften verfügbar. Grafische Auswertungen wie Radar- als auch Polardiagramme sind möglich. Verbesserte Farbmuster und Farbschattierungen machen Auswertungen noch aussagekräftiger. Des Weiteren sind mit der Version BIRT 2.6 eine Reihe von Details verbessert worden, die die Umsetzung von Reports vereinfachen. So wurde nun eine SQL-Query-Builder integriert sowie die Möglichkeit geschaffen, Änderungen an eingebundenen Libraries zu erkennen. (Alle weiteren Details zu der Version BIRT 2.6 erfahren Sie hier: www.eclipse.org/birt/phoenix/project/notable2.6.php.)
Die Mirtschink & Jeglinsky SAW GbR hat BIRT 2.6 erfolgreich in ihre Online-Datenbank-Systeme integriert. Die neue Version steht alle SaaS-Kunden ab sofort zur Verfügung.