Neue Funktionen in unseren Online-Datenbank-Systemen

Schon seit einiger Zeit nutzen wir für unsere Online-Datenbank-Systeme das JavaScript-Framework jQuery, um clientseitig neue Funktionen zu realisieren und damit die Nutzbarkeit weiter zu verbessern. Aktuell haben wir in unsere Online-Datenbank-Systeme (u.a. ABZware, CRMware, KGAware) u.a. eine Funktion integriert, die es dem Nutzer ermöglicht, in der Listenansicht bei den Standardfiltern auch mehrere Optionen gleichzeitig auszuwählen. So können die Listeneinträge noch einfacher auf die tatsächlich benötigten Informationen gefiltert werden.

Unsere Kunden, für die wir unsere Online-Datenbank-Systeme nach dem Geschäfts- / Servicemodell Software-as-a-Service (SaaS) anbieten, können seit gestern die neuen Funktionen nutzen. Auch unter diesem Aspekt lohnt sich das SaaS-Modell – unsere Kunden bekommen automatisch und ohne zusätzliche Kosten neue Funktionen.

jQuery ist ein freies, umfangreiches JavaScript-Framework, das komfortable Funktionen zur DOM-Manipulation und -Navigation zur Verfügung stellt. Mehr Informationen zu jQuery finden Sie unter www.jquery.com.

Weitere Artikel

Trends und Entwicklungen

mailbox – Der digital souveräne Arbeitsplatz aus Deutschland

In Zeiten zunehmender Datensammelei, globaler Cloud-Anbieter und wachsender Sorge um Privatsphäre ist mailbox (vormals mailbox.org) eine spannende und wichtige Alternative. Was steckt dahinter — und

Trends und Entwicklungen

Die Entwicklung von Robotic Process Automation (RPA)

Robotic Process Automation (RPA) hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten von einem Nischenthema zu einem festen Bestandteil moderner Unternehmensprozesse entwickelt. Um die Bedeutung von

Möchten Sie Ihr Geschäft ankurbeln?

Treten Sie mit uns in Kontakt - wir unterstützen Sie

Erfahren Sie, wie wir anderen Firmen geholfen haben.

Schreiben Sie uns