Responsive Webdesign – Frameworks im Vergleich

Vor einer Weile hatten wir schon über das Konzept Responsive Webdesign berichtet. Um dieses Konzept bei Webprojekten praktisch umzusetzen, gibt es prinzipiell zwei Möglichkeiten: Entweder man entwickelt alles selbst oder nutzt ein bestehendes Framework dafür. Es ist naheliegend, dass der Aufwand, komplett alles selbst zu entwickeln, enorm ist und daher sicher – inbesondere unter Beachtung von ökonomischen Kriterien – nicht sinnvoll ist. Folglich greift man besser auf ein bestehendes Framework zurück.

Es gibt sehr viele verschiedene Framworks, die man nutzen kann. Bspw. bieten sich die folgenden Frameworks an:

Von der ersten Idee zur fertigen Webseite – wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg.

Weitere Artikel

Trends und Entwicklungen

mailbox – Der digital souveräne Arbeitsplatz aus Deutschland

In Zeiten zunehmender Datensammelei, globaler Cloud-Anbieter und wachsender Sorge um Privatsphäre ist mailbox (vormals mailbox.org) eine spannende und wichtige Alternative. Was steckt dahinter — und

Möchten Sie Ihr Geschäft ankurbeln?

Treten Sie mit uns in Kontakt - wir unterstützen Sie

Erfahren Sie, wie wir anderen Firmen geholfen haben.

Schreiben Sie uns