Die Webstitut GmbH hat die neue Website des Wissensportals Sorabicon (www.sorabicon.de) erfolgreich umgesetzt. Mit einem modernen Design, klarer Nutzerführung und einer leistungsfähigen technischen Basis ist das Portal nun optimal aufgestellt, um Wissenschaftler:innen, Studierende und nicht zuletzt Interessierte mit wertvollem Wissen über viele Aspekte der Sorben sowie der sorbischen Kultur und Sprache zu versorgen.
Was ist Sorabicon?
Sorabicon ist ein zentrales Online-Wissensportal rund um die sorbische Sprache, Kultur und Geschichte. Es vereint digitale Sammlungen, wissenschaftliche Arbeiten, multimediale Inhalte und weiterführende Informationen an einem Ort. Ziel ist es, das kulturelle Erbe der Sorben sichtbar zu machen, den Zugang zu wissenschaftlichen Materialien zu erleichtern und so Forschung und Bildung nachhaltig zu fördern.
Nutzer:innen können über das Portal:
auf digitale Quellen zugreifen,
wissenschaftliche Publikationen und Literatur recherchieren,
thematische Sammlungen zu Sprache, Brauchtum und Geschichte entdecken,
sowie eigene Recherchen für Studium, Forschung und Projekte betreiben.
Damit bietet Sorabicon eine einzigartige Wissensbasis, die sowohl Fachpublikum als auch eine breite interessierte Öffentlichkeit anspricht.
Die Inhalte werden in deutscher, obersorbischer, niedersorbischer und englischer Sprache angeboten.
Technische Umsetzung – Anbindung an Solr
Ein zentrales Element der neuen Website ist die Integration der bibliotheksinternen Datenbanken und Indexe. Hierfür haben wir eine leistungsstarke Schnittstelle zwischen WordPress zur Suchmaschine Apache Solr entwickelt und angebunden.
Die Vorteile:
Schnelle, präzise Suche in umfangreichen Datenbeständen,
Indexierung bibliothekarischer Metadaten für optimale Auffindbarkeit,
Skalierbarkeit für wachsende Sammlungen,
Facettierte Navigation für eine gezielte Filterung nach Themen, Autoren oder Publikationstypen.
So wird das Wissensportal nicht nur zu einem digitalen Schaufenster, sondern zu einem mächtigen Recherche-Tool.
Ein Projekt, das uns begeistert
Für die Webstitut GmbH war die Zusammenarbeit am Projekt Sorabicon ein besonderes Anliegen: Kultur und Digitalisierung in einem nachhaltigen Portal zusammenzuführen. Mit der Kombination aus modernen Webtechnologien, intuitivem UX-Design und einer performanten Solr-Anbindung konnten wir eine Plattform schaffen, die Wissen zugänglich macht – für heute und kommende Generationen.