Zend Framework – eine gute Basis für Webanwendungen

Das Zend Framework ist ein Open Source Framework für die Entwicklung von Webabwendungen und Webservices auf Basis der Programmiersprache PHP. Es bietet effizient zu verwendende, aber dennoch leistungsfähige Funktionalitäten. In dem objektorientierten Framework können Klassen und Pakete unabhängig voneinander angelegt und genutzt werden, auch die Kombination mit Lösungen anderer Hersteller ist möglich. So gibt es beispielsweise derzeit erprobte Programmierschnittstellen (APIs) zu Amazon oder Google.

Die Entwickler des Zend Framework folgen der Philosophie der Flexibilität und bieten ein Tool an, mit dem 4/5 der grundlegenden Funktionalitäten, die häufig für eine Webanwendung gebraucht werden, schon abgedeckt sind. So können sich die Nutzer von Zend ganz auf den Ausbau der restlichen, individuellen 20% der Funktionalitäten konzentrieren. Wie bei Open Source Produkten oft üblich, steht auch hinter dem Zend Framework eine lebendige Entwickler-Community, die für eine ständige Verbesserung und Weiterentwicklung sorgt.

Für den erfolgreichen Einsatz des Frameworks in der Praxis stehen z.B. die Shopsoftware Magento oder das Webanalyse-Tool Piwik. Und auch wir von SAW setzen Projekte mit diesem Framework um.

Weitere Artikel

Trends und Entwicklungen

mailbox – Der digital souveräne Arbeitsplatz aus Deutschland

In Zeiten zunehmender Datensammelei, globaler Cloud-Anbieter und wachsender Sorge um Privatsphäre ist mailbox (vormals mailbox.org) eine spannende und wichtige Alternative. Was steckt dahinter — und

Trends und Entwicklungen

Die Entwicklung von Robotic Process Automation (RPA)

Robotic Process Automation (RPA) hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten von einem Nischenthema zu einem festen Bestandteil moderner Unternehmensprozesse entwickelt. Um die Bedeutung von

Möchten Sie Ihr Geschäft ankurbeln?

Treten Sie mit uns in Kontakt - wir unterstützen Sie

Erfahren Sie, wie wir anderen Firmen geholfen haben.

Schreiben Sie uns