Blog
Wir schreiben für Sie
ABZware im Einsatz für Einrichtungen der Diakonie Sachsen
Neben der Stadtmission Dresden haben sich nun sechs weitere Einrichtungen der Diakonie Sachsen für den Einsatz der innovativen Softwarelösung ABZware entschieden. ABZware wurde von uns
Gesetzesänderung: Button-Lösung für Online-Shops
Der Bundestag hat die Button-Lösung zum Schutz vor Kostenfallen im Internet verabschiedet (den Gesetzestext finden Sie hier). Am 01. August 2012 tritt das Gesetz in
SAW ist zertifizierter Typo3-Integrator
Im Umgang mit dem Content Management System Typo3 haben wir uns schon lange sicher gefühl. Unser Wissen und unsere Erfahrungen konnten wir in vielen Kundenprojekten
Online-Targeting: Empfehlungsservice oder Bedrohung der Privatsphäre?
Online-Werbung nimmt immer mehr zu. Online-Targeting (Übs.: direkte Zielgruppenansprache) beschreibt eine neue Form der Online-Werbung, bei der Werbeanzeigen zielgruppenorientiert auf den Webseiten eingeblendet werden. Ziel
Ratags Online-Shop: original erzgebirgische Holzkunst direkt vom Hersteller
Mit dem RATAGS Kunsthandwerk Gitta Heider konnten wir einen neuen Kunden für unser Online-Shop-System gewinnen. Das Kunsthandwerk ist ein renommierter Anbieter und Hersteller von erzgebirgischer
E-Commerce-Vorlesung an der BA Dresden
Auch 2012 hält Herr Daniel Mirtschink wieder an der Staatlichen Studienakademie Dresden eine Vorlesung zum Thema E-Commerce (Lehrgebiet Betriebswirtschaft). Ziel der Vorlesung ist es, den
Zend Framework – eine gute Basis für Webanwendungen
Das Zend Framework ist ein Open Source Framework für die Entwicklung von Webabwendungen und Webservices auf Basis der Programmiersprache PHP. Es bietet effizient zu verwendende,
Webarchive – das Gedächtnis des World Wide Web
Die Technologien rund um das WWW verbessern und entwickeln sich beinah täglich weiter. Nicht allein durch HTML5 sind so heute bei der Gestaltung von Webpräsentation
TYPO3 Version 4.7 – Barrierefreiheit „out of the box“
Nachdem die letzte TYPO3 Version eher technische Verbesserungen im Blick hatte, geht es den Entwicklern der neuesten Version 4.7 vor allem um die Themen Zugänglichkeit
Google Chrome überholt Firefox und Co.
Aktuell nutzen weltweit mehr Menschen Google Chrome als Firefox. Damit konnte sich der Google-Browser mit einem Marktanteil von 25,69 % hinter dem Internet Explorer (40,63
osCommerce / xt:Commerce: Repricing Engine für geizhals.at
Preissuchmaschinen wie geizhals oder idealo werden oft und gern von Kunden genutzt, wenn Produkte über das Internet gekauft werden. Oft sind die Preisunterschiede für Artikel sehr
Mobile-Shopping: Potenzial für Online-Shops erkennen
Auch 2011 ist die Verbreitung von Smartphones und Tablet-PCs weiter gestiegen. Laut einer Nielsen-Studie besitzen 30 % aller Mobiltelefon-Nutzer ein Smartphone – Tendenz steigend. Der
Weiterentwicklung SAWware für das St. Benno-Gymnasium
Vor einigen Jahren haben wir für das Dresdener St. Benno-Gymnasium eine Webanwendung namens SAWware entwickelt. Über die Webanwendung können einerseits die verantwortlichen Lehrer Kurse, die
Online Bezahlen ohne PayPal?
Wenn es um Bezahldienstleister im E-Commerce geht, dann ist PayPal ohne Frage der Marktführer und genießt vor allem bei den Online-Einkäufern eine hohe Akzeptanz. Aber
Veranstaltungskalender für Menschen mit Behinderung in Dresden
SAW hat auf den Webseiten der Stadt AG einen Veranstaltungskalender integriert, der es den Mitarbeitern der Stadt AG nun endlich ermöglicht, das breite und vielfältige
Neue Widerrufsbelehrung für Online-Shops
Das neue „Gesetz zur Anpassung der Vorschriften über den Wertersatz bei Widerruf von Fernabsatzverträgen und über verbundene Verträge“ begründet, dass Online-Händler und Online-Shop-Betreiber erneut ihre
Barriere freie Online-Shops und Webpräsentationen
Webpräsentationen barrierefrei anbieten, das ist seit 2002 für öffentliche Einrichtungen gesetzlich verpflichtend, aber auch für andere Organisationen und Unternehmen mit sozialer Verantwortung gehört Barrierefreiheit im
www.biketech24.de geht online
Heute ist es nun so weit: www.biketech24.de geht online! Wir wünschen Silvio und seinem Team viel Erfolg und täglich steigende Verkaufszahlen! Mit biketech24.de konnte SAW
Schnittstelle für MeinPaket.de und osCommerce / xt:Commerce
SAW hat eine Schnittstelle zwischen MeinPaket.de und Online-Shops auf der Basis von osCommerce / xt:Commerce mit der Programmiersprache Perl entwickelt. Im Oktober 2010 ging mit
Schnittstelle für eBay und osCommerce / xt:Commerce
Seit einiger Zeit steht für Online-Shops von SAW und Online-Shops auf der Basis von osCommerce / xt:commerce eine automatisierte Schnittstelle zur Verkaufsplattform eBay zur Verfügung.
HTML 5: Nur ein Hype oder die Zukunft?
Über die Möglichkeiten und Zukunft von HTML 5 wurde schon viel debattiert. Im Rahmen einer internen Weiterbildung habe ich neue Entwicklungen im Vergleich zu HTML